top of page

Jahresrückblick 2018

Januar

winterpause.jpg

Februar            

Am 24. Februar war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes.

Feb.01.jpg

Meine erste Jahreshauptversammlung in der DKGA Kurt Pöthig.

614 Gärten… 614 Einladungen…UIH…. da wird ja was los sein, denke ich und freu mich.

Meine Vorstandskollegen, Gartennachbarn, die Wirtsleute…  jeder der bereits länger auf der Kolonie verweilt erklärt mir das noch nicht einmal die Hälfte der Leute zur Versammlung erscheinen wird.

QUATSCH, das glaube ich nicht!

Von einigen Gärtner bekommen wir Entschuldigungen, es wird darauf aufmerksam gemacht das man nicht erscheinen kann, die Gründe dafür sind ganz unterschiedlicher Natur. Das finde ich höflich, SO gehen nette Menschen miteinander um! Ich finde wenn man eine Einladung erhält… zu was auch immer… und man kann nicht kommen, dann gehört es sich sich zu entschuldigen.

Aber…

Leute was ist denn mit euch los??!!

 

Von 614 Gärtnern sind ÜBER 300 nicht erschienen, haben nicht abgesagt oder sich entschuldigt.

 

 Und dabei hätte man hätte folgend Möglichkeiten gehabt dies zu tun:

 

Im Büro anrufen

Auf Handy anrufen

Eine Nachricht per Post schreiben

Eine Nachricht in den Briefkasten am Vereinsheim werfen

Eine SMS schreiben

Eine Whats App Nachricht senden

Einem Vorstandsmitglied persönlich Bescheid sagen

Eine E Mail schreiben

Ein FAX senden

Über die Homepage „Kontakt“

Auf dem letzten Drücker den Gartennachbarn bitten dies zu tun

 

 

Jetzt frage ich mich…

WO IST DAS PROBLEM?

 

Wer für mich eine Antwort hat, der kann mich gerne über eine der oben genannten Möglichkeiten erreichen. (Außer bitte über meinen Gartennachbarn, den lassen wir da mal aus dem Spiel😊)

 

Es gibt mit Sicherheit den einen oder anderen der meine Meinung teilt und darum gebe ich hier eine kleine Statistik zur JHV an.

Vielleicht sprechen Sie mal mit Ihrem Gartennachbarn und fragen ihn warum er nicht da war.

März            

hallo_fruehling_edited.jpg
sta..jpg

ManuelaLinse

Da wir leider bei den Wahlen nicht alle Wegewarte besetzen konnten, wurde ein Aufruf gestartet.

mär.02.jpg

Leider hatten wir kein Glück und wurden nicht ausgewählt. Nun ja... vielleicht nächstes Jahr!?

mär.03.jpg

Wir hatten ja auch anderes zu tun....

mär.01.jpg

April

apr..jpg

Familie Riedeberger vom Vereinsheim lud zum Osterfrühstück und viele Gärtner kamen.

apr.00.jpg

Seit April liegt die neue Gartenordnung bereit und kann abgeholt werden.

apr.01.jpg

Auch wenn das Kinderfest erst in ein paar Wochen ist, werden im April bereits fleißig die Helfer gesucht.

apr.02.jpg
apr.03.jpg

Juhuuuu.....

apr.04.jpg

Und plötzlich fliegen uns die Wasserzähler um die Ohren...

apr.05.jpg

Wir hatten einen wirklich schönen Nachmittag.

aprapr.png
torte.png

Zusammen mit dem schönen Wetter kam der Schrotthändler zu uns.

Mai

mai01.jpg

Und dann...

mai03.jpg
18052018.jpg
terrasse1.jpg

Das war mal eine sehr nette Idee.

mai04.jpg

Pfingsten!

Pfingstenweb.jpg

Für alle zur Information!

mai05.jpg
flip-flop.jpg
baum.jpg
bildbaum.jpg

Neue Wege gehen...

Juni

Der Juni fing mit einem Trödelmarkt an. Die 5,- Euro Standmiete gehen als Spende zur Kinder-Weihnachtsfeier.

jun01.jpg
PlakatSommerfest.jpg
jun05.jpg
jun06.jpg
SnapShot17.jpg
Gestrichen.png

Wegen dem neuen Datenschutzgesetz mussten wir alle Bilder

von der Homepage entfernen.

Juhuuuu, wir haben noch einen.....

jun02.jpg
galerie.jpg

Nachtrag Feb.2019 - Wieder online

Die Fussballweltmeisterschaft...

jun03.jpg

Merke! Wasserablesung ist immer der letzte Samstag im Juni.... war immer so, wird auch immer so sein.

jun04.jpg

Menno! Und plötzlich ist Hochsaison für Einbrecher...

mai06.jpg

Herr K. lud die Zwerge ein und sie kamen...

jul02.jpg

... am Samtag dem 30. Juni ware Wegefest im Zwerg Nase.

Wir hoffen Ihr hattet einen schönen Tag!

Früher war es Tradition in der Saison Wegefeste zu feiern. So lernte man "die Neuen" kennen, hegte Nachbarschaften

und konnte sich mal so richtig von Gärtner zu Gärtner austauschen.

Immerhin passiert ja doch so einiges im Weg... oder nicht?!

Vielleicht denkt ja jetzt der eine oder andere "Okay, DAS machen wir auch!?

Schön!

Gerne berichten wir darüber... gerne stellen wir Fotos onpine und noch schöner wäre es,

wenn jemand eine kleine Story darüber schreiben würde.

Und dann kam endlich der Tag des Kinder- & Sommerfestes...

Juli

Tja... und plötzlich ist nichts mehr wie es immer war.

jul01.jpg

Das Thema "Gemeinschaftstunden" wird nie langweilig.

jul04.jpg

Noch einmal der Versuch die Volldeppen zu erreichen...

müll01.jpg
müll02.jpg

Mal ehrlich?!

Was soll man dazu noch sagen?

In unserer Gartenordnung, die JEDER Pächter mit Unterzeichnung seines Pachtvertrages zugestimmt hat, steht geschrieben:

Sauberkeit in der DKGA

 

 

Zur Verbesserung der Sauberkeit auf unserem Gelände bitten wir alle, die die Möglichkeit haben ihre Mülltonne bitte erst am Vortag abends an die Sammelstelle zu bringen. Füllen Sie Ihre Mülltonne nur soweit, dass der Deckel vollständig schließt, sodass keine Vögel, Ratten oder andere Tiere an den Inhalt gelangen können.

 

Unsere Dauerkleingartenanlage ist keine Müllkippe!

 

Die ständig steigenden Kosten für Entsorgung von Abfällen und Sperrmüll welches sich im Rahmengrün ansammelt, werden von allen Pächtern als Umlagekosten getragen. Wird ein Pächter erwischt, wird vom Vorstand beim Bezirksverband dessen Kündigung beantragt und der Pächter hat sämtliche diesbezügliche Kosten zu tragen.

Sollten Sie die Worte nicht verstehen, sind wir gerne bereit Sie während der Sprechstunden über die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Abfalles und Sperrmülls aufzuklären. Wir können auch jede Mülltonne die nicht verschlossen ist zurück zum Garten bringen und über den Zaun heben? Vielleicht wäre das mal eine Lektion die auch noch der letzte Pächter verstehen würde.

Oder vielleicht kann sich mal einer der "Müllpächter" mit mir in Verbindung setzen und mir erklären warum er seinen Abfall und Sperrmüll zwar von seinem Grundstück runter haben will, aber keinerlei Skrupel kennt den seinem Nachbarn vorne an der Ecke vor die Nase zu stellen.

Ich bin gespannt auf die Antworten.

Manuela Linse

Beisitzerin Vereinsleben

Und noch einmal...

LIEBE PÄCHTER??!!

Wenn Ihre Mülltonne zu klein ist,

dann wenden Sie sich bitte an den Vorstand

und fordern für 2019 eine größere Tonne an!

Die Preise sind für

  60 Liter = 64,58 €

120 Liter = 78,65 €

240 Liter = 95,94 €

und gelten für die ganze Saison.

Anmeldung bis März 2019 möglich!

Wir behalten uns vor, separat gestellten Abfall

wieder zurück über den Gartenzaun zu stellen.

20180814_122226.jpg

August

Besuch vom schwarzen Mann...

aug.01.jpg

Mitten in der Hochsaison gibt es Ärger mit dem Abpumper und der Hei*******...

lkw2.jpg
lkw.jpg

INFO Grubenabfuhr

 

Aufgrund der hohen Nachfrage und der Dringlichkeit zwecks der Abfuhr von Fäkaliengruben möchten wir Sie hiermit immer wieder auf den „neusten“ Stand bringen.

 

Wir haben seit Anbeginn der Saison alle Fuhrunternehmen der auf der Seite der Berliner Wasserbetriebe befindlichen Liste angeschrieben

         diese hier            

 

 mit der Bitte sich mit uns zwecks Grubenabfuhr in Verbindung zu setzen.

 

Die neue Datenschutzordnung lässt es leider nicht zu das wir Namen nennen, aber so viel sei gesagt:
Die, die sich überhaupt daraufhin bei uns gemeldet haben… und das waren leider nur sehr, sehr wenige… haben uns eine Absage erteilt.

Eine E - Mail an die Berliner Wasserbetriebe ergab leider auch keinen Erfolg.

Gerne können Sie sich die Antwort ansehen.   

 

 

 

Hilfe vom Bezirksverband kam auch nicht...

Letztendlich muss gesagt werden, dass uns im Moment wirklich nichts anderes übrigbleibt, als bei den auf unserem Grundstück

befindlichen Abpumpern den nächsten Termin… wann immer der auch sein mag… zu vereinbaren.

 

Heute (03.08.2018) ging eine E - Mail an das Straßen- und Grünflächenamt Neukölln raus mit der Bitte um Hilfe.

Wir hoffen sehr das von da aus was kommt.


Wir vom Vorstand werden versuchen für die nächste Saison eine Lösung zu finden, mit der wir alle leben können.

Haben Sie eine Idee? Dann bitte her damit!

 

 


 

03.08.2018                                                      Stellungnahme des geschäftsführenden Vorstandes

Hiermit möchten wir unmissverständlich mitteilen, dass es NICHT stimmt, dass die Firma W.  wegen uns nicht mehr zum Abpumpen der Fäkaliengruben auf unser Gelände kommt. ​Die von den Fahrern der Firma W. ausgestreuten Aussagen sind nicht wahrheitsgemäß und frei erfunden.  

Wir werden diesbezüglich gegen Firma W. vorgehen.

Außerdem ist zu sagen, dass wir uns gewünscht hätten Sie als Pächter und Gartenfreunde wären an uns herangetreten und hätten nachgefragt. Heimlich am Wegesrand stehen und den Vorstand verantwortlich machen, wird nichts an der Situation ändern… aber meckern ist so viel leichter als nach einer Lösung suchen. Oder?!

Was viele vergessen, ist das wir unsere Arbeit freiwillig machen und das wir am Ende des Tages selber Gärtner mit nichtabgepumpter Grube sind.

Schönen Dank!

04.08.2018                                                   

                                                                        Am Samstag gab es einen Bericht in der Berliner Abendschau,

                                                                        die zeigt dass das Problem "Abfuhr" nicht nur unseres und damit

                                                                        vom Vorstand verursacht wird. Lösungen werden gesucht...

(Leider ist diese Beitrag auf rbb online nicht mehr zu sehen)

                                              ​

07.08.2018

Heute erreichen uns Anrufe von aufgeregten Pächertn die einen Anruf von Firma Wolter bekommen haben. Ihnen wurde der Termin zum Abpumpen abgesagt.

Nach Rücksprache mit Firma Wolter können wir folgendes sagen:

Firma Wolter ist es durch das Grünflächenamt untersagt worden (Geruchs- und Lärmbelästigung) die Zufahrt über den Breitunger Weg zu unserer Kolonie zu nehmen.

Wir haben Ihnen die Zufahrt über den Quarzweg angeboten, Firma Wolter ruft zurück....

Es ging eine E Mail an das Grünflächenamt (telefonisch wurde leider niemand erreicht) und eine E Mail an die Berliner Abendschau mit der Info das Aussagen der zuständigen Ämter SO nicht stimmen.

 

Wir sind SPRACHLOS!!   (... mal wieder!)    und bemühen uns um schnellstmögliche Hilfe

NACHTRAG

14:21 Uhr

Sehr geehrter Herr Linse,

 

uns wurde seitens des Ordnungsamtes eine am 02.08.18 aufgenommene Beschwerde übersandt- siehe Anlagen. Aufgrund der mit übersandten Bilder wurde direkten Kontakt mit der Fa.Wolter  aufgenommen.

 Nach E Mail -/Telephon Kontakt wurde von uns in unserer letzten Mail an die Fa. Wolter ausgeführt, dass in einer Öffentlichen Grünanlage - wie Breitunger Weg - gem. Grünanlagengesetz u.a. die Benutzung ohne Verschmutzung / unzumutbare Störung zu erfolgen hat.

 

Bei Einhaltung dieser Maßgaben ist die Benutzung des Breitunger Weges durch Fahrzeuge der Fa. Wolter natürlich möglich.

 

 Wir hoffen, Ihnen mit der Erläuterung des Sachverhaltes gedient zu haben.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

i. A. Zeuke

 

Fon (030) 90239-2271

Fax (030) 90239-3748

 

Bezirksamt Neukölln von Berlin

Abt. Finanzen und Wirtschaft

Strassen- und Grünflächenamt

SGA I 31

 

 

Bezirksamt Neukoelln von Berlin

 

Postadresse:

Karl-Marx-Strasse 83

12040 Berlin

Die Frau von der Webseite muss sich auch mal Luft machen....

kreisch.jpg
ecke.jpg

Ich brauch ne Ecke!

Ich brauche ganz dringend eine Ecke, in der ich meine wirren Gedanken freien Lauf lassen kann und in der ich auch mal einfach nur kreischen kann. Vielleicht fühlt sich ja der eine oder andere genauso wie ich und/oder kann mir erklären warum manche Dinge so sind wie sie sind.

Heute!

Heute zum Beispiel sitze ich im Büro und schreibe an einigen Pächtern den 5ten.... FÜNFTEN!!!... Brief um sie daran zu erinnern das sie laut Gartenordnung dazu verpflichtet sind 30 Euro für nicht geleistete Gemeinschaftsstunden zu zahlen.

Zu zahlen für 2017 wohl bemerkt.

 

Was kostet so ein Brief?

Eine 70 Cent Briefmarke und einen Briefumschlag und ein Blatt Papier und Druckerpatrone und Strom.

Und das zahlen WIR alle am Ende des Jahres... du und du und du und ich.

Und warum?

Weil es Menschen gibt, die ....

Ja was?

Zu blöde sind eine Zahlungserinnerung zu erkennen?

Meinen SIE müssten sich nicht an die Regeln halten?

Was haben die denn für ein Problem?

Da werde ich zur JHV gefragt wer das Wasser für die Becken zum Kinderfest bezahlt und das hier interessiert niemanden? Das da unzählige Briefe im Jahr raus gehen nur um irgendwelche "Für mich gilt das nicht" immer und immer wieder daran zu erinnern das sie hier in einer Gemeinschaft mit Regeln leben?

Ich verstehe das nicht und darum nehm ich mir jetzt meine Ecke und mache.....

                                                                                                                                                                                        M.L.

Das nächste Problem...

aug.03.jpg

Die Frau von der Webseite darf mal meckern....

bähh.jpg

Die Zahlungsmoral

der Menschen

(Gelesen)

Eine internationale Studie misst in regelmäßigen Abständen mittels Umfragen bei Unternehmen das Zahlungsverhalten in über 20 europäischen Ländern

Die durchschnittliche Zahlungsfrist in Deutschland beträgt 31 Tage. Beglichen werden die Forderungen aber erst nach 45 Tagen, was einem Zahlungsverzug von 14 Tagen entspricht. Damit liegt Deutschland im europäischen Mittelfeld.

(Meinung)

Sie haben Ihre Pachtrechnung noch nicht bezahlt?

Die 1. Rate vom 31.Dezember 2017 oder/und die 2. Rate vom 01. Juni 2018?

Dann liegen Sie knapp hinterm Mittelfeld... Herzlichen Glückwunsch!
 

Das ist Ihnen jetzt unangenehm?

Keine Probelm.... hier noch einmal die Bankdaten:

Postbank Berlin      IBAN DE58 1001 0010 0005 8521 00

                                           Sie dürfen gerne Ihr Zahlungsverhalten ändern...

 

wir verraten es auch niemanden.

Aufgrund des neuen Datenschutzes und der "Panik" die seitdem bei manchen Leuten herrscht, haben wir uns schweren Herzens entschlossen die Galerie von der Homepage zu entfernen...

daten.jpg
Gestrichen.png

Blöder neuer Datenschutz!

Ein Versuch ist es wert....

Mal ehrlich?!

Wann haben Sie das letzte mal an anderen und nicht an sich selber gedacht?

Ich bin heute Vormittag beim Betrachten der Müllberge am Eingang 2 / Quarzweg.... das ist aber mal wieder (OH JE!!) ein anderes Thema... von einem jungen Mann gefragt worden warum unsere Pächter nicht auf dem Parkplatz parken, sondern die Parkplätze auf der Straße benutzen. Am Wochenende hätte man kaum eine Chance sein Auto abzustellen und Besucher kämen schon gar nicht mehr aus dem Grund.

Ich stehe da und denke so "Tja?!"... und sage so "Tja?!"... und meine so "Tja?!", weil ich wirklich nicht weiß was ich sagen soll.

               Gewohnheit?

                 Unwissen?

           Keinen Schlüssel?

            Bequemlichkeit?

Weil ich das immer so mache?

 

 

Was passiert wenn ich Ihnen sage, dass Ihr Nachbarn aus´m Quarzweg gegenüber 15 Minuten im Karree fahren musste um dann 500 Meter zu seiner Wohnung zurück zu legen. Und das nur weil Sie nicht auf den Parkplatz gefahren sind und die 100 Meter bis zu Ihrer Parzelle gelaufen sind... Was passiert dann?

​Ist es wirklich so schlimm auch einmal an den anderen zu denken? Sich einmal zurück zu nehmen und jemand anderen den Vortritt zu lassen? 

Mal ehrlich?!

Wann haben Sie das letzte mal an andere und nicht an sich selber gedacht?

Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als auch in Zukunft mit "Tja?!" zu antworten. Schade! Oder aber Sie versuchen mal über Ihren Schatten zu springen und parken auf unserem Parkplatz.

                                                                                                                     

 

       Danke!

parken.png

Drei Wegewarte in einem Jahr... nicht schlecht

daumenh.png
aug.04.jpg

Zur Information...

Liebe Pächter, Besucher und Freunde der Kolonie....

 

Ab sofort....

                   also GANZ NEU...

                              hängt neben dem Eingang zum Büro dieser

                                                                                             Kasten.

 

Sollten Sie eine Frage, eine Information, einen Wunsch, eine Bitte... Ärger,

Wut im Bauch oder sonstiges Anliegen an den Vorstand haben, können Sie ab sofort

einen Zettel entnehmen, diesen ausfüllen und in den Briefkasten werfen.

Wir werden uns bemühen so schnell wie möglich zu reagieren.

Kuchenspenden und Komplimente nehmen wir gerne zu den Sprechstunden entgegen, die passen nicht durch den Schlitz... *haha*... und nun Spaß beiseite:

Selbstverständlich sind wir auch weiterhin zu den Sprechzeiten für Sie da.

bild2.jpg
lkw1.jpg

Im August hieß es dann: AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS...

GS02.jpg

September

Jubilarfeier 2018...

                                                                                                   Am 7. September fand unsere diesjährige

                                                         Jubilarfeier

                                                                                                        im Vereinsheim statt.

 

 

 

 

 

                                                Wir durften 45 Gartenfreunde dazu begrüßen und mit ein bisschen

                                                 stolz in der Brust dürfen wir behaupten, dass es eine sehr schöne Feier war.

                                                     Wir haben uns sehr gefreut das so viele erschienen sind....

                                                DANKE an alle.

 

Unser Dank geht auch an Sabine und Peter

sowie an Roger vom "Team Vereinsheim"

die für Speis und Trank gesorgt haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danke auch an Cheleesa Wandke für die wirklich LECKEREN Cupcakes.

IMG-20180908-WA0010_edited.jpg
party.jpg
IMG-20180908-WA0005.jpg
IMG-20180908-WA0009_edited.jpg
IMG-20180908-WA0008_edited.jpg
IMG-20180908-WA0006.jpg
laub04.png
laub01.png
laub02.png
laub05.png

Und es wird noch einmal getrödelt in diesem Jahr...

Trödelmarkt.jpg

Nee echt mal Leute?! Am Ende der Saison wird es wirklich müßig immer und immer wieder, wie im Kindergarten, an die (UNSERE) Gartenordnung zu erinnern...

 

Warum ist es so schwer die Regeln in unserer Kolonie einzuhalten?

 

 

Wieder mal gelesen:

​Menschen sind gar nicht in der Lage, unendlich viele Regeln zu befolgen. Das Wissen um die Regeln des Zusammenlebens in unserer Gesellschaft begrenzt sich beim Durchschnittsbürger eher in einem geringen Umfang. Und wirklich befolgen tut er im Durchschnitt nur 5.

Wieder mal Gedanken dazu:

Was bitte ist so schwer daran z.B. die Schranke hinter sich zu schließen?
Ich verstehe es (mal wieder) nicht.

SIE schließen die Schranke hinter sich nicht?

Ach BITTE… dann erklären Sie mir doch bitte warum nicht.
Vielleicht entzieht es sich meinem Verständniss, vielleicht ist der Sinn dahinter ja so großartig, dass ich jubelnd zur nächstes Jahreshauptversammlung einen Antrag einreichen, der uns davon befreit immer wieder aus dem Auto zu steigen um die doofe Schranke zu zumachen.

 

SIE wussten gar nicht dass man die Schranke hinter sich wieder zuschließen soll?

Ach BITTE… das ist jetzt aber peinlich.
Warum muss man sie denn dann erst aufschließen?

 

SIE können/wollen nicht lesen oder verstehen?

 

Ach BITTE… auch dafür habe ich eine Lösung

s03.jpg
s01.jpg

+        =

s02.jpg

Also...

 

Wieder mal ne Regel und noch nicht einmal eine Neue:

Bitte schließen Sie die Schranken zu jeder Zeit hinter sich zu!

Und um mal voll die Zicke raushängen zu lassen:

Sollten Sie dabei ertappt werden ohne zu zuschließen das Gelände zu befahren, scheuen wir uns

nicht von unserem Hausrecht gebrauch zu machen und ziehen den Schlüssel ein.

 

Dann müssen Sie sich keine Gedanken mehr um die olle Schranke machen...

Oktober

Mini-PC-Kurs mit Frau Linse ;-)

F5

Heute zur Sprechstunde... mein Laptop war online... schaute ein Gärtner auf den Bildschirm und sagte:

"Hey, was haben Sie denn da für ne Seite? Die habe ich ja gar nicht."

                      HUCH!

Dazu von mir ein kleiner Tipp:

Ab und zu mal die F5 Taste auf der Tastatur drücken, dann aktualisiert sich die Seite!